- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Drehzahlsteller für 600W Motor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Jakob L. Beitrag anzeigen
    Beim Verstärken würde man einfach zusätzliches Kupfer auf die vorhandene Leiterbahn auflöten. Das würde die Verlustleistung auf jeden Fall reduzieren.
    Kenne ich auch so, einfach ein Stück 1,5² oder 2,5² drauf löten.

    Gruß Richard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    Glaubt ihr dass der vorgeschlagene MOSFET von PICture keine Probleme bereiten wird? Ich habe nachgesehen....seine Thresholdspg ist gleich....der RDSon ist besser und er wird bei weitem nicht so warm werden....jedoch sind seine Schaltzeiten anders...die rise-time ist länger aber seine fall time kürzer als der IRL2505. Da die Thresholdspannung gleich ist, müsste ich eigentlich keine Probleme mit dem MOSFET treiber haben....was meint ihr?

    Belastbarkeit....meinst du da vor allem Ptot?

    Ah ok dann hab ich das eh richtig verstanden mit dem Drauflöten .


    jetzt hab ich noch eine Frage zur Schottky Diode.

    Ich hab eine neue gewählt und zwar diese:

    http://www.conrad.at/ce/de/product/1...archDetail=005

    Ich hab mich für die entschieden weil die 40A und 45V aushält....damit bin ich ziemlich sicher auf der sicheren Seite.
    Oder habe ich hier vl irgendwas falsch ausgewählt? Des weiteren habe ich auch noch nie eine Schottky Diode mit drei Beinen gesehen.
    Aber was ich so dem Datenblatt entnehmen konnte, werden der mittlere und der unterste Pin miteinander verbunden, richtig?

    Hier das Datenblatt:

    http://www.produktinfo.conrad.com/da...e_40CTQ045.pdf


    und dann noch eine Frage:

    glaubt ihr man kann diese schaltung auf einem zweiquadrantenbetrieb umbauen....weil zur zeit wäre es nur ein Einquadrantenbetrieb .


    lg euer dankender Mike

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 17:28
  2. Brauche Mini-Drehzahlsteller für Bürstenmotor
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 11:28
  3. Ansteuern von Drehzahlsteller
    Von BlackBroom im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 16:34
  4. Auf der suche nach einem Drehzahlsteller (Mechanisch)
    Von El Grande im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 15:31
  5. [ERLEDIGT] brauche drehzahlsteller für gleichstrommotor
    Von growingtree! im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 05:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test