Den Mosfet würde ich etwas grösser als eigentlich nötig dimensionieren (z.B. IRFP4310Z, 1,80 € bei Reichelt). Der hat nur 6 mOhm RDS_On, so dass die Verlustleistung auch bei 22A Dauerstrom lediglich ca. 3 Watt ist. Dazu kommen noch die Umschaltverluste, die jedoch aufgrund der relativ niedrigen Schaltfrequenz (5-20 kHz) nicht so sehr ins Gewicht fallen. Das sollte noch mit dem vorhandenen Kühlkörper der Schaltung gehen.

In dem Sense-Widerstand hat man bei Verwendung von 0.01 Ohm bei 22A übrigens deutlich mehr Verluste als bei den original verbauten 0.022 Ohm für 10A. Das muss man bei der Bauform natürlich auch berücksichtigen, damit der Widerstand nicht zu heiss wird.

Schau dir bitte auch die Dicke der Leiterbahnen im Leistungsteil an. Bei einer Verdopplung des Stroms hat man immerhin die vierfachen Leitungsverluste in den Leiterbahnen. Je nach Layout und Dicke des Kupfers kann das möglicherweise zu Problemen führen. Eventuell ist es einfacher, den Leistungsteil komplett neu aufzubauen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Verstärkung der Leiterbahnen durch Auflöten von Kupferdraht oder Entlötsauglitze.