Die 480 mA sind auch pro Spule zu sehen. Bei Schrittmotoren ist es normal, dass die bei Nennstrom schon ziemlich heiß werden, gerade wenn der Motor steht, oder sich nur langsam dreht. Eine gute Software reduziert den Strom auf z.B. 50% wenn der Motor steht, und gerade kein hohes Drehmoment benötigt wird.

Wenn ich die Anleitung zur Steuerung richtig verstehe kann man da den Strom mit einem Poti einstellen. Wenn einem das Drehmoment ausreicht, kann man da auch gut weniger als den Nennstrom (hier z.B. 330 mA statt 480 mA) einstellen - damit reduziert sich die Verlustleistung auf etwa die Hälfte und das Drehmoment um etwa 30%.

Ein Stromverbauch von 700-800 mA ist schon relativ viel und entspreicht ungefähr dem was man mit 12 V maximal durch den Motor bekommt.
Es ist besser den Strom am Treiber einzustellen und dann eher eine etwas höhere Spannung (z.B. 16-18 V) zu nehmen. Je höher die Spannung, desto schneller kann der Motor laufen. Wenn man den Motor nur Langsam (z.B. 20 Schritte pro Sekunde) bewegen will, geht es auch mit der kleineren Spannung.