Wenn du vom Ausgang nach GND misst, dann ist das schon klar. Du solltest aber ins Datenblatt des ULN2803 schauen, dort siehst du das dieser nach GND schaltet.
Das gemessene ist also die Kollektor-Emitterspannung des Transistor in dem IC.
Du kannst auch den PWM1 oder PWM2 Ausgang verwenden, aber Achtung nicht mehr als 500mA. Ein Motor braucht beim Anlaufen ein vielfaches des Nennstroms. Den Motor vom PWMx nach Plus schalten.
Zum Schaltpläne zeichnen verwende ich Eagle von Cadsoft www.cadsoft.de Es gibt eine Freeversion.
Lesezeichen