Hallo sourcecode,
man kann, aber man muss nicht.
Grundsätzlich bietet die NiboLib Befehle zum Ansteuern des Servos und Auswerten des Sensors.
Entsprechende Beispielprogramme findet man nur in der "zip-Version" der NiboLib 2.10 (nds3_calib, nds3_display und nds3_test) als offenen Quellcode.
ACHTUNG: Diese Dateien sind ausschliesslich für den ATmega128 geschrieben!!!
Die aktuelle Firmware zum NDS3 findet man nur in der "installierten" NiboLib 2.10 (nds3) als offenen Quellcode.
Wenn man unbenutzte Bereiche des ATiny84 nutzen möchte, oder vorhandenes anpassen/verbessern möchte, dann kann man hier selbst eingreifen.
ACHTUNG: Diese Dateien sind ausschliesslich für den ATiny84 geschrieben!!!
Lesezeichen