Hallo Tom,
das Thema BLDC Motor scheint im Augenblick unheimlich heiß zu sein. Ich beschäftige mich auch schon eine Weile damit (das sollte den Hype aber nicht ausgelöst haben). Leider tobt da auch eine Menge Voodo durch die Foren. Da hilft manchmal ein Blick in die Realität, sprich was machen andere, das man kaufen kann, und nicht was macht die NASA. Oder ein Blick in die Vergangenheit, wie haben es die Altvorderen ohne Halbleiter gemacht (das ging nur, weil sie die Physik wirklich verstanden haben).
Wenn man so von Grund auf herangehen will, wie du das wohl vorhast, muß man das System "Elektromotor" gut verstanden haben. Lesen kann da helfen, ich habe aus "Electric Motors and Drives" von Austin Hughes (ISBN 0-7506-4718-3) viel gelernt. Ich habe außerdem ausprobiert, was man so kaufen kann.
Im Thread "Motor / Umbausatz für Elektrofahrrad" hab ich ein paar Bilder und Daten von einem BLDC Motor gepostet.
Das alles ist mit den Ansätzen der Modellbauer nicht zu vergleichen. Ich vermute, wenn man diese Motore im Stand festhält und dann Gas gibt, bewegt sich nichts (außer dem Rauch).
Ich habe einen Elektroroller (vergleichbar mit einem 50ccm Roller), zusammen bringen wir ca. 200kg auf die Waage. Da dreht man selbst bei einer Steigung am Gas, und los gehts aus dem Stand. Sowas basteln Chinesen, die ja eigentlich nur kopieren können (in diesem Fall von wem eigentlich).
Ich bin an diesem Thema intensiv dran, ab und an drängelt sich zwar mein Job dazwischen (was macht eigentlich diese Frau in meiner Wohnung, woher kenn ich die?). Ich würde da gern was beitragen, nur heute ist es etwas zu spät. Für einen Motorfreak habe ich hier aber noch ein paar gei*** Pics:
MfG Klebwax
Lesezeichen