Also ich kann auch kein Englisch trotzdem bin ich erfolgreich Elektroniker geworden. Die nötigen Fachbegriffe habe ich halt auswendig gelernt und aussprechen kann ich nach über 30 Berufsjahren immer noch keinen. Alles was ich vom µC's weiß habe ich mir in ? 10.000 oder mehr Stunden durch lesen und ausprobieren selber bei gebracht hauptsächlich Assembler recht wenige Befehle die man lernen muss, und Basic in verschiedenen Dialekten. Mit Cxxx stehe ich immer noch auf Kriegsfuss, die sytax ist einfach nichts für mich, b.z.w. für deutsche Tastatur Belegungen.

Das größte Problem bei Hochsprachen ist das mangelnde Verständnis was der Compiler aus den Befehlen letztendlich generiert. Das lernt man NUR durch Assembler als Grundlage. Da muss man halt jede Speicherstelle und jedes Register selber setzen, auf den Stack aufpassen und Speicher Überläufe vermeiden....

Mitten drin quer Einsteigen ist immer sehr sehr schwer wenn die Grundlagen fehlen. Ist wie beim Tapezieren, fehlt die Grundlage fällt die Tapete von der Wand.

Trotzdem viel Glück und eine menge Hartnäckigkeit, dann wird das schon! Wenn der Simulator eh überwiegend 0 oder 1 liefert, Beschäftigen Dich auch mit Bit Operationen, dann kannst Du mit einem Word, Doppel Word oder Long einen Haufen Infos übertragen.

Gruß Richard