- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 3 AA Batterien in Reihe schalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Pille456 Beitrag anzeigen
    Hi,

    Da ich bisher dazu keinerlei Links gefunden habe, wollte ich mal vorsichtig nachfragen, bevor ich ans bauen gehen.
    Für die meisten Mikrocontroller braucht man ja maximal 5V - tendenziell auch eher weniger, damit diese gut und schön funktionieren. Der gängige Weg scheint eine 9V Blockbatterie mit vorgeschaltetem Spannungsregler zu sein (funkt bei mir zumindest ganz gut ).
    Wieso schaltet man aber nicht einfach 3 AA Batterien in Reihe? Damit kommt man auf 4,5V und gut ist die Sache. Hab das jetzt schon ein paar mal gelesen, aber leider keine tiefergehenden Erklärungen dazu gefunden, worauf man dabei achten muss.
    > Erstens - nur Batterien wenn nichts anderes möglich. Da nach Gebrauch nur Sondermüll übrig bleibt.
    > 9V Block ganz schlecht wegen geringen Energiegehalt.
    > Zweitens Batterien sind recht teuere Energieträger, auch weil sie nur einmal zu gebrauchen sind. Besser sind da schon Akkus ( Mignon Bauform ) sind auch für viele andere Anwendungen zu Gebrauchen, auch wenn dann 4 Stück gebraucht werden.
    > Drittens wenn eine Steckdose in der Nähe ist und dein Projekt eh nicht mobil ist, dann Stecker-Schaltnetzteil, wichtig
    > Schaltnetzteil, wegen des besseren Wirkungsgrades ( Verhältnis von Hinzugeführter zur Entnommen Energie ).

    Hier mal ein paar Links für kostengünstige Stecker-Schaltnetzteile :

    http://www.pollin.de/shop/dt/ODUwOTQ...teil_HAMA.html

    http://www.pollin.de/shop/dt/MzIxOTQ...30100W1EU.html

    http://www.pollin.de/shop/dt/MDYwOTQ...8_1305W2E.html


    Bernd_Stein
    Geändert von PicNick (18.04.2011 um 16:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dioden in Reihe schalten?
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 06:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 13:12
  3. PC Netzteile in Reihe schalten
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 20:35
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:32
  5. mehrere serielle Infrarot Tranceiver in Reihe schalten
    Von Zsadan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 09:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress