Die Verdopplung der Betriebsspannung führt natürlich theoretisch zu einer Verdopplung der Drehgeschwindigkeit und des Drehmoments. Allerdings ist irgendwann ein Limit erreicht, ab dem die Lebensdauer des Motors ganz massiv reduziert wird (Bürstenverschleiss) oder der Motor durch Überhitzung zerstört wird. Ein weiteres Problem ist, dass das Getriebe des Servos möglicherweise nicht für das ebenfalls verdoppelte Maximaldrehmoment (Beim Motorstart bzw. bei blockiertem Motor) ausgelegt ist. Ich glaube nicht, dass der Servo das für längere Zeit mitmacht. Hochwertige Servos sind schon recht gut auf hohe Leistung bezogen auf Gewicht/Baugrösse optimiert. Die gleiche Leistungssteigerung könnte man auch durch eine Halbierung der Windungszahl des Motors statt durch einer Verdopplung der Betriebsspannung erreichen. Wenn das problemlos ginge, dann würde der Servohersteller das wahrscheinlich auch machen.
Lesezeichen