Also erstmal ein rießen Danke an alle, die mich hier unterstützen, freut mich wirklich sehr
Also die Einsatzdauer und so, das werd ich per Akku machen, die reichen 2-3h, das dürfte für die Drehs anfangs genügen. Aber ich bräuchte vermutlich doch Schlitten für Kabel, weil ich ja eigtl. nen Laptop anschließen wollte, damit ich das Bild der Kamera auf dem Laptop mitverfolgen kann um bei Bedarf die Motoren zu steuern. Deswegen müssten die Motoren praktisch vom PC gesteuert werden.
Also an das Problem mit dem Wackeln hab ich noch garnicht gedacht. Da würd ich dann noch röhren anbauen oder halbröhren, die kleine rädchen drinhaben zum optimalen Lauf, darüber könnte man gleich die Schlitten für die Kabel montieren.
Die Kamera wiegt aber nur einen Bruchteil von euerm Beamer schätz ich, Gewicht: 0,4kg. Streckenlänger wird vermutlich bei max. 15m liegen.
Da dürften doch die Zugkräfte nicht allzu stark werden oder ?
Grüße, Lyon
Edit: Hab ein Bild angehängt wies mit Schlitten und Kabeln aussehen könnte.
Lesezeichen