Ich empfehle diesen, er arbeitet auch mit Vista und Win7 auch 64 Bit, was nicht alle können.
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=230
Bild hier
Ich empfehle diesen, er arbeitet auch mit Vista und Win7 auch 64 Bit, was nicht alle können.
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=230
Bild hier
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Vielen Dank Frank,
Dann gehe ich jetzt mal meine ersten, hoffentlich positiven Praxiserfahrungen sammeln
Allerdings hätte ich noch eine Verständnisfrage:
Wenn ich mir das Board gekauft habe
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=10
dann brauche ich zum Programmieren nur den obenbeschriebenen Adapter
und dieses RS232- Kabel? http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=42?
Oder wird noch ein ISP oder USBISP Dongel benötigt?
mfg
Geändert von Liquidator (17.04.2011 um 00:58 Uhr)
Kann mir keiner die richtige Lösung verraten?
Ich möchte nur nicht, was nachbestellen müssen...
mfg
Ja, der obere USB Adapter würde reichen wenn du mit Bascom Basic programmieren willst.
Allerdings gibt es per RS232 gewisse Einschränkungen falls man bestimmte Einstellungen am Controller wechseln will (Fusebits).
Ein ISP oder Bascom USBISP ist eigentlich die bessere und meist auch einfachere Lösung.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Lesezeichen