Wenn es wie im Bild bei Reichelt ein offen bewickelter Kern ist, dann kann man die Windungen zählen, den Draht in der Mitte unterbrechen und die beiden Hälften parallel schalten.
Man käme damit von 10A 100µH auf 20A 25µH, also irgendwie in die Nähe des Ziels von 21,9A 22µH.
Bei der Drahtunterbrechung werden die Anschlüsse etwas kurz, bei der Ausführung müsste man noch mal genauer hinsehen, ob es so einfach geht.
Lesezeichen