Hallo!
Eine einzelne Induktivität die die entsprechenden Anforderungen erfüllt sollte zu bevorzugen sein. Wenn er das ganze in einen Modellsegler einbauen will, spielt Gewicht und Platz bestimmt auch eine Rolle.
Wenn man die Spulen auf engem Raum platziert, dann beeinflussen sich die Spulen gegenseitig durch ihre Magnetfelder. Wie darauf dann wieder der Regler selbst reagiert ist eher fraglich.
Um für den Selbstbau die benötigten Daten herauszufinden, kannst du mal hier rein schauen:
http://www.neosid.de/DWL/Teil1/Teil_1.pdf
Hier kannst du auch noch einiges über Schaltregler nachlesen:
http://www.sprut.de/electronic/switch/parts.html
Gruß
Basti
Lesezeichen