Hi Achim!
Also ich habe es jetzt geschafft, über den UCOM-Adapter über den UART0 zu kommunizieren und mir die Variablenwerte von "copro_distance[i]" im Terminal anzeigen zu lassen.
Wie zu erwarten, waren alle 0 und ändern sich auch nicht, wenn ich ein Blatt Papier davor halte.
Dafür kann es ja eigentlich nur zwei Fehlermöglichkeiten geben:
1. Alle verkehrt herum eingelötet
2. Sämtliche IR-Empfänger sind defekt (durch Hitze zerstört etc.)
Da es mir bis heute allerdings noch nie passiert ist, ein Bauteil beim Löten durch (zu langes) erhitzen zu zerstören (und dann eben auch gleich noch alle fünf auf einmal), schließe ich diese Möglichkeit eigentlich aus.
Könntest du mir eventuell sagen, ob die IR-Empfänger bei dir auf der Unterseite ebenfalls alle ihre Abflachung (also die Kathode) im Uhrzeigersinn haben?
Das wäre Nett, dann könnte ich eine falsche Bestückung ebenfalls ausschließen.
- Und wäre danach wohl noch ratloser als vorher...
btw: Fällt mir grade so ein: Muss ich eventuell noch dem Linker oder Compiler spezielle Argumente übergeben, um die Distanzsensoren nutzen zu können?
MfG
Lesezeichen