Um das Ganze mal näher zu spezifizieren: Ich möchte die Eingangsstufe für eine analoge Signalwerfassung (quasi Oszilloskop), die derzeit eine Bandbreite von 1Mhz hat, überarbeiten. Mein Ziel ist es, eine Bandbreite von >= 10MHz zu erreichen und zusätzlich die Genauigkeit und den Offset vor allem bei kleinen Eingangsspannungen zu verbessern. Da das ganze bei dieser Bandbreite nicht mehr ganz so trivial ist, benötige ich Informationen, worauf ich beim Schaltungsentwurf, bei der Bauteilauswahl und beim Layout achten muss. Vielleicht kann mir das Forum hier auch weiterhelfen, aber ein Seminar über 1-2 Tage finde ich da schon effektiver. Zudem kann ich auch die momentane Schaltung nicht so ohne weiteres hier posten, da sie Firmeneigentum ist.
Gruß,
askazo
Lesezeichen