- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: spannungsregler mit digitalem poti

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    50
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von Anonymous
    das könnt aber tatsächlich funktionieren.
    is nur die frage wie ich die erweiterten ports dann abfrage,bzw schalte.
    einfach einen "port[17]" zu definieren,wird vermutlich spätestens beim compilieren problematisch.
    auch ein port array scheint mir nicht vordefiniert.
    so quasi "port[x,y]"
    ich vermute mal,ich muß eine abfrage an den ic schicken,und der antwortet dann?

    mfg,Mr.G.
    Ich habe dir mal den passenden Ausschnitt aus der Dokumentation angehängt, dort steht alles was du wissen musst. Bekommst du aber mit einer CC2.0 geliefert. Eine I2C-Abbindung ist auch integriert und geht problemlos, hab das schon mit einigen Teilnehmern in Betrieb und keine Probleme gehabt. Einen Compiler der besseren Variante kannst du dir bei Tappi's Seite herunterladen, dann ist das mit den üblen GoTo's nicht mehr nötig und hat etwas mehr Stil in der Programmierung. http://www.fdos.de/ccbpp/referenz/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken extendedportscc20.jpg  

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress