Zitat Zitat von Knackwurst Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Elektroantrieb und der Lichtmaschine für den Strom gefällt mir ziemlich gut muss ich sagen...

Direkter Radantrieb geht leider nicht, da ich eine durchgehende Hinterachse verbaut habe, da würde ich auch gerne nur einen kräftigen Motor verwenden wollen, der die Achse dann über Riemen oder Kette antreibt. Da kann ich dann auch über die Übersetzung noch ein bisschen justieren.
Haben die Scheibenwischermotoren so viel Power, das die ein 30-40Kg Gerät locker antreiben können?
Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, habe das aber schon öfter gelesen, das die viel als Antriebsmotor verbaut werden...

Doofe Frage mal: haben Motorräder nicht auch ne LIMA drin? Stelle mir nur gerade vor, das die ja deutlich kleiner und leichter sein müsste, als eine aus dem Auto...

...Ich verspüre dringende Lust wieder mit dem Basteln zu starten 

Danke euch, und bitte viele weitere Ideen...Vielleicht schaffe ich es heute Abend noch den Zusammenbau und die Fotos zu machen...

Gruß
Knackwurst
Bei Motorrädern ist die Lima im Motor integriert, ist als kein Eigenständiges Gerät mit eigenem Gehäuse, jedenfalls kenne (ich) das nur so.Wenn es möglich ist, trenne die Achse auf und treibe die Räder einzeln an, dann brauchst Du auch keine Lenkung, nur ein Schlepprad. Gelenkt wird über die Motoren, das ist auch so vom RN-Motorcontrol über RC Steuerung vorgesehen.
Bei den Keilriemenscheiben/Keilriemen oder Zahnriemen, kannst Du trotzdem bleiben. Ich glaube ich muss mir in der Gegend mal eine Fahrsteuerung ausleihen und endlich das Teil mal im Garten testen.

Noch ein Bild: Da sind 2 12V Scheibenwisch Motore von Pollin verbaut. Im Gelände habe ich noch nicht getestet, aber auf Fliesen kann ich (70 kg) mich drauf stellen und das Ding Fährt. Einen Dauertest habe ich allerdings nicht gemacht, bei so einer Belastung wird ganz "nett" Strom gezogen.......

https://storage.driveonweb.de/dowdoc...b4a4cf097f.JPG

Gruß Richard