Wenn es so aussieht, habe ich ein verzinntes dünnes Draht (um 0,3 mm) an die doch sichtbare Metalfläche angelötet. Sonst habe ich dafür vorsichtig gefeilt. Es wäre empfehlenswert, wegen Wärmeabfuhr, das IC, so weit wie es geht, beim Löten im Wasser zu halten. Nach erfolgreicher Prüfung habe ich die Lötstelle mit Kleber fixiert.
Mehr kapput könnte man es doch nicht machen. Einfach probieren, dann geht es beim nächsten IC schneller.![]()
Lesezeichen