- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: endlos an-ausschaltung micromotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.163
    Es kommt sicher ein Bisschen darauf an wie gut es werden soll mit Stromverbrauch und Einstellbarkeit der Motortspannung.
    Ein C-MOS Timer mit Versorgungsspannung ab 1,5V kann den Einschalttakt erzeugen und ein gleicher Timer für die Einstellung der Motorspannung per PWM mit bis zu 50mA Treiberstrom wären wohl kein schlechter Ansatz.
    http://www.national.com/ds/LM/LMC555.pdf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Nicht ganz. Die Transistoren reduzieren die Stromstärke nicht, sondern sorgen dafür, dass das ganze schwingt. Eine gute Erklärung:
    http://www.dieelektronikerseite.de/L...0Schaltung.htm
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  3. #3
    Hallo Bernd_Stein!

    Vielen dank für deine Antwort. Also dieser Astrabile Multivibrator sagt mir jetzt nix, da totaler Laie. Werde mich aber mal rein arbeiten, werd erst mal googeln wie die schaltung aussieht.

    Nochmals herzlichen Dank

    Goldjunge

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von goldjunge Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd_Stein!

    Vielen dank für deine Antwort. Also dieser Astrabile Multivibrator sagt mir jetzt nix, da totaler Laie. Werde mich aber mal rein arbeiten, werd erst mal googeln wie die schaltung aussieht.

    Nochmals herzlichen Dank

    Goldjunge
    http://www.google.com/imgres?imgurl=...ed=0CB4Q9QEwAg

    So ähnlich sieht das aus. An den Ausgang A muss noch ein NPN Transistor mit Basiswiderstand als Motortreiber gesetzt werden.

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RP6 dreht nur kurz oder endlos
    Von doblist im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 16:58
  2. GoTurn läuft endlos
    Von cploj im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 07:15
  3. Turn-Funktion lässt ASURO endlos drehen
    Von derNetteEddy im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 17:59
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:39
  5. Link zum Hersteller Micromotor ???
    Von Pgame im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 10:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests