- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Conway's Game of Life auf einem ATmega32

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    hab jetzt eine .exe aus dem Code erstellt und gepackt (siehe Anhang). Beenden mit ESC

    Zu dem toten Rand: Meine Matrix ist von Anfang an mit Nullen gefüllt. Ich lasse danach aber nicht alle Punkte durchgehen, sondern nur von 1 bis width-1 bzw. 1 bis height-1. Damit bleibt an jedem Rand 1 Position unbeachtet.
    Diese Punkte gelten schon als Nachbar, werden aber nie aktiv. Hat auch den Vorteil, dass ich keine ungültigen Lesezugriffe bekomme, wenn ich z.B. von einem Bit in Spalte 0 noch den linken Nachbar (das wäre -1) prüfen wollte, weil ich ja eh erst ab Spalte 1 einlese.

    Blitzplus ist ein Basic-Dialekt, die ursprüngliche Version hieß Blitzbasic und war für die Spieleprogrammierung gedacht. Die Weiterentwicklung von Blitzbasic war eben Blitzplus (mit GUI) und Blitz3D (3D halt). Das neueste heißt Blitzmax.

    Grüße, Bernhard
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Temperatur und DCF77 an einem ATMEGA32 ?
    Von infosystems im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 22:04
  2. Ersatz des atmega8 mit einem atmega32
    Von inka im Forum Asuro
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 14:00
  3. Erste Schritte: Probleme mit einem ATmega32
    Von Bääääär im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 16:19
  4. Game Boy Kamera
    Von moud im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 18:52
  5. Game Boy Programmieren ?
    Von khazad im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2004, 20:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen