Hallo,
hab jetzt eine .exe aus dem Code erstellt und gepackt (siehe Anhang). Beenden mit ESC
Zu dem toten Rand: Meine Matrix ist von Anfang an mit Nullen gefüllt. Ich lasse danach aber nicht alle Punkte durchgehen, sondern nur von 1 bis width-1 bzw. 1 bis height-1. Damit bleibt an jedem Rand 1 Position unbeachtet.
Diese Punkte gelten schon als Nachbar, werden aber nie aktiv. Hat auch den Vorteil, dass ich keine ungültigen Lesezugriffe bekomme, wenn ich z.B. von einem Bit in Spalte 0 noch den linken Nachbar (das wäre -1) prüfen wollte, weil ich ja eh erst ab Spalte 1 einlese.
Blitzplus ist ein Basic-Dialekt, die ursprüngliche Version hieß Blitzbasic und war für die Spieleprogrammierung gedacht. Die Weiterentwicklung von Blitzbasic war eben Blitzplus (mit GUI) und Blitz3D (3D halt). Das neueste heißt Blitzmax.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen