So stellt man sich das aus "Robotersicht" vor, hier wird das tatsächlich und unmittelbar gebraucht, was die ganze Zeit diskutiert, untersucht und entwickelt wird, um Personen von der Strahlng fernzuhalten.Die Maschinen stammen von japanischen Unternehmen. Die von dem britisch-amerikanischen Unternehmen Qinetiq gelieferten Bausätze Appliqué Robotic Kit (ARK), mit deren Hilfe Bobcat-Kompaktlader zu Roboterfahrzeugen werden, werden derzeit noch getestet. Die beiden Roboter vom Typ Talon hingegen sind bereits zum Einsatz gekommen.
Daneben hat Tepco ein unbemanntes Fluggerät (Unmanned Aerial Vehicle, UAV) vom Typ T-Hawk des US-Unternehmens Honeywell eingesetzt, um Luftaufnahmen des Atomkraftwerks zu machen. Anders als ein bemannter Helikopter kann sich das UAV gefahrlos länger im Bereich der strahlenden Gebäude aufhalten und Bilder davon aufnehmen.
Ein weiterer Punkt der im nächsten Schritt sehr wichtig wird ist das Scannen der Sperrzone und der weiteren Umgebung zum Wiederaufbau.
Man sollte sehr vorsichtig sein aber die Strahlung ist ja nicht gleichmäßig verteilt und irgendwo ist sie eben und anderswo nicht.
Hier sind die Fahrzuge dafür, bei Streetview stehen sie herum, dort werden sie endlich mal richtig gebraucht.
Fernsteuermodul rein und Scannen das wäre doch was zum Sozialverträglichkeits-Punkte sammeln.
http://www.google.de/search?q=street...4dec96363d5a41
Lesezeichen