Wenn es sich um eine Drosselklappe handelt, die hat nicht viel Masse, aber der Luftstrom ist nicht von Pappe. Andererseits hat so eine Drosselklappe einen begrenzten Weg, kann keine 360 Grad schwenken. Da ist ein Schrittmotor eigentlich overkill.

Ich habe einmal aus einem 4 Zylinder Fiat Motor und einem Drehstrom Motor einen Generator gebaut. Die Drosselklappe zur Drehzahlregelung habe ich einfach mit einem Modellbau Servo betrieben, das hat ganz gut geklappt. Dir Rückhohlfeder habe ich dabei ausgebaut damit der Servo da nicht gegen an arbeiten musste. Dafür reicht dann auch ein mega 8 oder noch kleiner.

Gruß Richard