Wäre es für so eine Anwendung nicht zweckmäßiger sich zuerst einen geeigneten Motor auszuwählen und danach die Steuerung? Ich denke daran, dass die Umweltbedingungen unter der Motorhaube vielleicht nicht von jedem Motor dauerhaft ertragen werden. Andererseits gibt es ausreichend Stellmotoren, die für solche Anwendungen ausgelegt wurden (z.B. Drosselklappensteller), da könnte man sich im Ersatzteilhandel oder Schrott bedienen. Je nach Technologie (Schrittmotor, DC-motor) wäre die Steuerung auszuwählen.