- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: 100mm 7-Segment Stoppuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Nur noch eine Frage zum 2x Multiplexn: also schalt ich immer 2 Anoden gleichzeitig ein(aufgeteilt in 4 und 5) um somit eine hellere Anzeige zu bekommen. Habe ich das richtig verstanden?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Richtig verstanden, es sind dann normal 2 Stellen gleichzeitig an. Dadurch kann es heller werden, und man spart einige der relativ aufwendigen high side Treiber. Man braucht davon dann auch nur noch 5 statt 9.

    Bei der der nicht funktionierenden Schaltung können wir nur helfen mit einer brauchbaren Erklärung, d.h. die Beschreibung müsste so gut sein das man es nachbauen kann, oder halt ein Schaltplan.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Habt ihr vileicht eine Idee, warum bei meinen µC am Ausgang PC3-PC4-PC5 nur ca. 1,5 V anliegen um den ULN zu schalten? ich habe alle PORTS auf Ausgag und HIGH geschlten, aber bei diesen 3 PORTS kommt nicht mehr als 1,5 V. Ich hab auch schon µC gewechselt, und es ist das selbe... seltsam oder? Leitende verbindungn habe ich auch kontrolliert... nichts....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Vermutlich ist das ein MEga32 oder Mega16 : PC3 PC4 PC5 sind da die Pins für das JTAG Interface. Da muss man erst JTAG deaktieren.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Genau das wars, vielen vielen Dank.

    lg Koertis

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Noch eine Frage zur Anzeige, ich habe immer noch das Problem das alle Segmente die nicht leuchten sollten, schwach im Hintergrund leuchten. Ich habe die Ports zwar des öfteren auf 0 gesetzt, aber es hilft nicht. Habt ihr eine Idee, wie ich eine klare Anzeige bekomme?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Ich habe die Ports zwar des öfteren auf 0 gesetzt, aber es hilft nicht.
    Du musst die Segmente ausschalten kurz bevor du die nächste Stelle ansprichst.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der FET (P Kanal !) muss mit Source an die 15 V, und die Last an Drain. Andersherum fließt der Strom durch die Interne Diode weiter.

    Die Spannung am Gate ist dann relativ zu Source entweder etwa 0 V oder ca. -15 V.

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Danke das wars

Ähnliche Themen

  1. Stoppuhr
    Von derpedi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 20:37
  2. Suche schweres Alu-T-Nuten-Profil 80-100mm Breite
    Von erik_wolfram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:47
  3. Drucksensor für 100mm Wassersäule gesucht
    Von BlaueLed im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 07:29
  4. Suche Hohlkugel Kunststoff/Gummi Dm. 80-100mm
    Von toemchen im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 21:50
  5. Stoppuhr an Lichtschranken
    Von Sebian im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 09:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test