- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: RP6 fernsteuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    bei mir war sie auch nicht enthalten aber in dern RP6BaseLib gibt es sie und die wird ja im base slave prog verwendet.. naja mir ist jetzt aufgefallen dass ich das slave prog zwar geändert aber nicht neu compiliert hab !!(ich vergess oft die hälfte) das wollte ich jetzt machen, bekomme allerdings den fehler, dass IRCOMM nicht definiert wurde... was eig iwie nicht sein kann denn das habe ich nicht nachgetragen, das stand schon so drinnen....

    ach ja IRCOMM wird hier verwendet:
    Code:
    void task_MasterTimeout(void)
    {
    	if(status.watchDogTimer)
    	{
    		if( getStopwatch2() > 3000)  // 3 seconds timeout for the master to react on
    		{							// our interrupt events - if he does not react, we 
    									// stop all operations!
    			cli(); // clear global interrupt bit!
    			PORTD &= ~IRCOMM;
    			setACSPwrOff();
    			OCR1AL = 0;
    			OCR1BL = 0;
    			TCCR1A = 0;
    			powerOFF();
    			writeString_P("\n\n##### EMERGENCY SHUTDOWN #####\n");
    			writeString_P("##### ALL OPERATIONS STOPPED TO PREVENT ANY DAMAGE! #####\n\n");
    			writeString_P("The Master Controller did not respond to the interrupt requests\n");
    			writeString_P("within the defined timeout! Maybe he's locked up!\n");
    			writeString_P("\nThe Robot needs to be resetted now.\n\n");
    			while(true) // Rest In Peace
    			{
    				setLEDs(0b100010);
    				uint8_t dly;
    				for(dly = 10; dly; dly--)
    					delayCycles(32768);
    				setLEDs(0b010100);
    				for(dly = 10; dly; dly--)
    					delayCycles(32768);
    			}
    		}
    		else if(getStopwatch3() > 250)
    		{
    			status.wdtRequest = true;
    			signalInterrupt();
    			setStopwatch3(0);
    		}
    	}
    }
    weiß jemand wie man dieses problem lösen kann ?? denn dan glaube und hoffe ich, dürfte das programm laufen


    EDIT:

    könnte man die rot markierte zeile vll durch dies hier ersetzen:

    PORTD &= ~(1<<PIND7)

    so wirdn nämlich in der BaseLib der IRCOMM port abgeschaltet
    Geändert von I&amp;#9829;ROBOTIC (16.04.2011 um 19:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Herd fernsteuern
    Von Gast10 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 14:04
  2. RP6 Fernsteuern
    Von phenom im Forum Robby RP6
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 20:34
  3. Rn-Motorcotrol + Fernsteuern
    Von art01 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 15:24
  4. Fernsteuern via PC
    Von sdz55 im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:53
  5. Fernsteuern?
    Von Dan89 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 19:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen