Es fehlen alle notwendigen #include Dateien wie #include <avr/io.h>
Es fehlen alle notwendigen #include Dateien wie #include <avr/io.h>
Und es fehlt eine Anpassung an die tatsächlich verwendete Hardware. Denn ein ATmega8 hat gar keinen PortA.
MfG
Stefan
Hallo,
vielen Dank für bisherige Antworten. Ich kann die <avr/io.h> include-Datei nicht finden. Wo kannn ich die downloaden ?
Ich weiß, die Quelldatei von Javik muß für den ATMega8 geändert werden, aber wenn ich die bisher schon nicht kompilieren kann, kann ich Änderungen bis dahin vergessen
*** fail faster to succeed sooner ***
Die avr/io.h gehört zu deiner avr-gcc Installation. Wenn die nicht vorhanden ist, ist deine avr-gcc Installation defekt.
Das Vorhandensein genügt aber nicht, die Datei muss auch *verwendet* werden.
Dieser Header befindet sich unterhalb von
<AVR-GCC-INSTALL-DIR>/avr/include
diesem Falle also in
<AVR-GCC-INSTALL-DIR>/avr/include/avr/io.h
Welchen Code meinst du eigentlich? Das da?
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ma...3.BCber_SDIO_2
Falls ja: Da hat wohl jemand einfach ein Copy-Past aus seinem Projekt raus gemacht. Ob du mit so einem aus dem Kontext gerissenen Schnippel glücklich wirst ist fraglich. Da wird auch stillschweigend anderes Zeug verwendet. Der Code kann bestenfalls als Arbeitsvorlage für jemanden dienen, der Erfahrung mit der Hardware (sowohl µC als auch Sensor) und dem Compiler hat.
Out-of-the-Box wird er nicht funktionieren; anfängertauglich ist er also nicht.
Noch was: Poste Text (Fehlermeldungen) als Text!
Disclaimer: none. Sue me.
Lieber SprinterSB,
vielen Dank für Deine Antwort, die mir erst mal schon ein bisserl weitergehofen hat.
ja ich meine den von Dir zitierten link und dachte, was im RN-Wissen abgelegt ist, sei auch abgesegnet. Ist vielleicht ein etwas zu dicker Happen für ein Noch-software-greenhorn (?). Mit der hardware kenne ich mich etwas besser aus. Den gleichen Code fand ich auch unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/fi...rn-control.pdf . Dort sind vorneweg die include-Dateien: <stdlib.h>, <avr/io.h> und "rncontrol.h" zugefügt.
Sorry, die Include-Datei avr/io.h habe ich immer noch nicht gefunden ! Entweder habe ich ein Brett vorm Kopf oder bin auf einer ganz anderen Party. Ich habe WinAVR-20100110 mit dem Install-Assistenten neu installiert. Nach der Installation finde ich dann C:/WinAVR-20100110/.. mit einer Menge weiterer Unterordner, aber kein <AVR-GCC-INSTALL-DIR> ?
Hilfst Du mir noch mal weiter ? Gruß Vilem
Wozu willst du sie überhaupt finden? Hauptsache der Compiler findet sie.Sorry, die Include-Datei avr/io.h habe ich immer noch nicht gefunden !
Schreib "#include <avr/io.h>" hin, und gut.
"C:/WinAVR-20100110/" ist "<AVR-GCC-INSTALL-DIR>".Nach der Installation finde ich dann C:/WinAVR-20100110/.. mit einer Menge weiterer Unterordner, aber kein <AVR-GCC-INSTALL-DIR>
MfG
Stefan
Hallo Stefan,
Danke ! Jetzt versuche ich nochmal das Kompilieren.
Ich dachte immer, ich müsse alle include-Dateien, also auch die <avr/io.h> in denselben Ordner kopieren, in dem auch die Quelldatei steht. Das ist wohl nur bei den include-Dateien "...." (mit Gänsefüßchen) nötig ?
Gruß Vilem
*** fail faster to succeed sooner ***
io.h ist im Unterverzeichniss "/avr/include/avr"
"" im selben Verzeichniss, <> im WinAVR-Pfad
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Lesezeichen