Dankeschön, genau das was ich wollte!![]()
Dankeschön, genau das was ich wollte!![]()
Hallo!
@ packman
So wie der uwegw schon geschrieben hat, wird einfache Drahtverbinung zwischen VGA und TV nicht ausreichen, da die Ablenkfreuenzen unterschiedlich sind.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Habe ich auch gerade gemerkt..... gibt es denn da eine Möglichkeit die Frequenzen gleich zu machen?
Wenn beide Geräte, wie bisher, einwanfrei funkionieren sollten, leider nicht.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Doch, mit einem konverter der schon hier erwähnt wurde![]()
Allerdings lohnt nicht meines Erachtens der kauf von solchen Konvertern nicht. Wenn dein Fernseher nur Scart Anschluß hat, so hat er vermutlich auch nur die alte Pal Auflösung. Das Bild würde ziemlich schecht und unscharf wenn du da einen Netbook anschließt, da ist es garantiert angenehmer wenn du Film am Netbook Display schaust.
Spar das Geld und kauf dir irgendwann neuen Fernseher mit entsprechendem VGA-Eingang oder einen größeren Monitor.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
An das glaube ich nicht, da der Konverter angeblich mit für VGA festgelegten Frequenzen das Bild in Speicher ablegt und mit für TV festgelegten Frequenzen an Fernseher schickt.
So weit ich weiss, ist die horisontale Frequenz, je nach Grafikmodus, ca. doppelt so hoch wie beim TV, wo die Bildlinien interlaced dargestellt werden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@picture: Du hast mich falsch verstanden, ich meine nicht diese direkte Kabelverbindung die hier von mikemet genannte wurde, dies geht natürlich aus besagten Gründen nicht. Ich meine einen richtigen Konverter, sowas wie hier http://www.amazon.de/KanaaN-VGA-Comp...549898&sr=8-22
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
also der Fernseher hätte noch einen S-Video-Anschluss aber das ist ja im Prinzip das selbe....Ich glaube ich spare dann lieber für einen neuen Fernseher.
@ Frank
oder Du mich ?
Mein grösstes und mir fast seit Geburt bekanntest Nachteil ist, dass ich alles sehr genau nehme. Deswegen sind unsere Antworten für packman beide richtig, bloss nur für mich aus o.g. Grund leider nicht gleich.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen