- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Fernseher kompatibel mit Netbook über VGA?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    Dankeschön, genau das was ich wollte!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ packman

    So wie der uwegw schon geschrieben hat, wird einfache Drahtverbinung zwischen VGA und TV nicht ausreichen, da die Ablenkfreuenzen unterschiedlich sind.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    Habe ich auch gerade gemerkt ..... gibt es denn da eine Möglichkeit die Frequenzen gleich zu machen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Wenn beide Geräte, wie bisher, einwanfrei funkionieren sollten, leider nicht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von pacman Beitrag anzeigen
    gibt es denn da eine Möglichkeit die Frequenzen gleich zu machen?
    Doch, mit einem konverter der schon hier erwähnt wurde
    Allerdings lohnt nicht meines Erachtens der kauf von solchen Konvertern nicht. Wenn dein Fernseher nur Scart Anschluß hat, so hat er vermutlich auch nur die alte Pal Auflösung. Das Bild würde ziemlich schecht und unscharf wenn du da einen Netbook anschließt, da ist es garantiert angenehmer wenn du Film am Netbook Display schaust.
    Spar das Geld und kauf dir irgendwann neuen Fernseher mit entsprechendem VGA-Eingang oder einen größeren Monitor.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Doch, mit einem konverter der schon hier erwähnt wurde
    An das glaube ich nicht, da der Konverter angeblich mit für VGA festgelegten Frequenzen das Bild in Speicher ablegt und mit für TV festgelegten Frequenzen an Fernseher schickt.

    So weit ich weiss, ist die horisontale Frequenz, je nach Grafikmodus, ca. doppelt so hoch wie beim TV, wo die Bildlinien interlaced dargestellt werden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    @picture: Du hast mich falsch verstanden, ich meine nicht diese direkte Kabelverbindung die hier von mikemet genannte wurde, dies geht natürlich aus besagten Gründen nicht. Ich meine einen richtigen Konverter, sowas wie hier http://www.amazon.de/KanaaN-VGA-Comp...549898&sr=8-22
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    also der Fernseher hätte noch einen S-Video-Anschluss aber das ist ja im Prinzip das selbe....Ich glaube ich spare dann lieber für einen neuen Fernseher.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    @ Frank

    oder Du mich ?

    Mein grösstes und mir fast seit Geburt bekanntest Nachteil ist, dass ich alles sehr genau nehme. Deswegen sind unsere Antworten für packman beide richtig, bloss nur für mich aus o.g. Grund leider nicht gleich.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Steuerrung via Netbook
    Von Jeti im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 16:35
  2. Netbook für 200€ gesucht
    Von Sebas im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 21:41
  3. Problem mit m Fernseher
    Von outdoorgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 10:23
  4. Fernseher zu einem Oszilloskop modifizieren.
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 21:13
  5. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 22:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen