- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wärmestau, was tun?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Elek Beitrag anzeigen
    Ein weiterer Nachteil ist, dass ich keinen Lüfter oder Löcher in das Gehäuse bohren darf, denn dieses soll Schutzklasse 2,Spritzwásser entsprechen.
    Bei der Schutzklsse 2 muss nur ein Netztrafo entsprechende Isolation gegen Netzspannung haben und das Gehäuse entsprechende Isolation gegen inneren spannungführenden Teilen haben. Ausserdem darf das Gehäuse nicht mit dem Schutzleiter vom Netz verbunden sein. Es ist aber egal aus welchem Material es gebaut ist (kann ruhig aus Metall sein).

    Gegen Spritzwasser, je nach Art, gibt es auch einfache Schutzmasnahmen (z.B. Gummidichtungen).

    Ich persönlich würde versuchen ein Metalgehäuse als Kühlkörper ausnutzen, was ich am einfachsten finde.
    Geändert von PICture (20.04.2011 um 00:30 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress