32W in einem Kunstoffgehäuse, na warum das wohl heiss wird...
4x6Watt sind immer noch 32. 32x1Watt sind immernoch 32... also keine gute Idee.Hier ein Paar Überlegungen
- Die Leistung auf mehrere Widerstände aufteilen und einen größeren Kühlkörper, aber trotzdem wird auf dauer ein Wärmestau entstehen
Meinst du Peltierelemente? Die funktionieren indem man eine Seite erwärmt und eine kühlt, scheidet also für dich aus!- Ich habe gehört, das es ein Bauteil gibt, welches die Wärme in Stro o.ä. umwandeln kann
Was ist das denn überhaupt für eine Schaltung die 32W in Wärme umwandelt? Vielleicht mal über PWM nachdenken, wenn es darum geht irgendwas zu regeln und nicht die überschüssige Energie über Widerstände vernichten.
Lesezeichen