- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zu einem Lasertreiber.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    mal an ein Labornetzteil hängen mit Strombegrenzung und bei 2-2,5V Probieren?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Wie meinst du denn probieren??
    und wenn die Diode dann leuchtet weiß ich ja noch nicht wie viel sie braucht.

    Mfg
    bnitram

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.158
    Ich will die Experimente eigentlich nicht antreiben weil ich weiss wie gefährlich das ist.
    Man kann aber die Laserdiode ganz abschirmen man sieht dann zwar nichts aber man sieht ja sowieso nichts und wenn man etwas sähe wäre es zu spät, man macht sich das nur immer nicht klar.
    Man kann mit der Monitordiode oder mit einer anderen Diode die Leistung messen, bei ansteigendem Strom kommt es zur spontanen und dann zu stimulierten Emission. Man "sieht" das am Signal der Monitor-Diode die erst schwach rauscht und dann auf ein kräftiges Signal springt. Bis zu dem Sprungwert ist die Laserdiode schon betreibbar, denn vorher ist sie ja kein Laser. Man muss dabei ggf auf Kühlung achten oder entsprechend kurz betreiben.
    Am besten erst einmal im Laserforum nachlesen.
    Gescheiter ist es für den Einstieg sich eine 1mW rote Laserdiode besorgen 650nm, ohne Kollimator da kann man alles in Ruhe ausprobieren.
    (Natürlich bis auf fokussierte Grenzleistungspulse.)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einem Taster
    Von Kesandal im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 14:45
  2. Lasertreiber Eigenbau
    Von Easter im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 10:54
  3. Frage zu einem Schaltplan....
    Von space24 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 21:51
  4. Frage zu einem Roboterprojekt
    Von n00b2key im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 15:53
  5. Frage zu einem Operator
    Von jagdfalke im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress