- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Oje, PI vergessen: 30000/60/0,072/PI ergibt ca. 2210 Umdrehungen pro Minute oder 37 Umdr./sek bzw. ca. 37Hz als Impulston. Besser?
    Aber Hallo.

    Gruß Richard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    Okay, also erstmal danke fuer eure Beitraege. Ein paar interessante Sachen sind in der Tat dabei. Besonders das Testen der internen Berechnung, wie RoboHolIC vorschlug werd ich mal machen. Vllt einfach ne Reihe von Rollen-Umlaufzeiten durchlaufen lassen und gucken, was der Controller fuer Geschwindigkeitswerte errechnet. Dann kann ich mir sogar nen schoenen Plot machen, wie die errechnete Geschwindigkeit von der theoretischen tatsaechlichen Geschwindigkeit abweicht. Gut dass ich nen FTDI fuer ne serielle Verbindung auf dem Geraet hab.

    Das Testen des Signals vom Sensor mittels Oszi hab ich bereits gemacht. Konnte sogar direkt die Frequenz anzeigen lassen und das Oszi live die Geschwindigkeit berechnen lassen. Das scheint sich halbwegs mit der Realitaet zu decken. Vermutlich muss ich an nem bestimmten Punkt dem Teil einfach trauen. Es haengt ja auch nicht wirklich was davon ab, hoechstens das Ego des ein oder anderen Downhillers

    Was bleibt also noch an potentiellen Fehlerstellen? Klar, der sich aendernde Rollendurchmesser. Vllt mal ein wenig rumexceln, wie stark sich Abweichungen vom tatsaechlichen Rollendurchmesser auf die Geschwindigkeitsmessung auswirkt.
    Ansonsten halt noch Schlupf in Kurvenfahrten, aber fuer gewoehnlich ist man A) An seiner Hoechstgeschwindigkeit interessiert, die normalerweise nicht in der Kurve gefahren wird, und B) In der Kurve eher mit Kurve fahren als mit Tacho ablesen beschaeftigt

Ähnliche Themen

  1. "Lichtverfolgung" in "TV-Remote" einbaue
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:14
  2. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  3. Suche dringend C-Befehl für "Pause" und "Schn
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 07:49
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress