- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Einige theoretische Fragen zum externen Speicher sram und dem mega128

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Und 512kByte - 64kByte sind laut meinem Taschenrechner 452kByte.
    Dann funktioniert dein Taschenrechner nicht richtig, sind 448kB

  2. #2
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Ah...natürlich, mein Fehler. 4kByte kommen natürlich vom internen SRAM:
    512kByte - 60kByte = 452kByte unbenutzt


Ähnliche Themen

  1. mega128 mit externem SRAM
    Von Roboman93 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 15:09
  2. Einige fragen
    Von emde im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 16:57
  3. Atmega8515 mit externen SRAM
    Von cmc im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 09:05
  4. Mega128 und 32KB externes SRAM
    Von McNugget im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 18:49
  5. 8051 Port 2 externen Speicher und I/O gleichzeitig nutzen
    Von harry1976 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen