Jup allerdings kannst das teil auch über den µC programmieren, hab ich in meinen Projekten auch gemacht was auch sinnvoll ist da da Modul manchmal etwas vergesslich ist, und sicherer ist es auch ich schieb die daten bei jedem µC start sicherheitshalber rein.

Drandenken das Modul ist nicht 5V tollerant also pegelwandler nicht vergessen und was wichtig ist sind grosse abblockkondensatoren 10-22µ sonst fängt es an zu zikken.

http://www.grautier.com/grautier/ind...2-UART-BT.html <-- sind 2 Schaltungen einmal fürn PC und einmal ohne Pegelwandler fürn 3,3v µC.
http://www.grautier.com/wiki/doku.php?id=bt-steuermodul <-- da findest eine schaltung mit Pegelwandler.