Für mich sind aus den bisherigen Messungen die Fragen offen:
Wie haben es die Transistoren im Treiber geschafft das Netzteil mit 3A kurzzuschließen und den Zustand zu überleben.
Wie ist die Anzeige am Oszilloskop zu verstehen.
1,8V am kurzgeschlossenen Treiber kann ich sehen. Dann sehe ich aber auch 3V Gesamthub die mit (14V -3V) bezeichnet sind.
Was ist noch unsicher?
Die halbe Leistung an der Lampe kann man nur grob schätzen.
Da könnte man den Spannungsverlauf an der Lampe noch einmal aufnehmen, mit dem Oszilloskop das in gleicher Einstellung mit den statischen Pegeln GND und 14V kalibriert ist.
Lesezeichen