Dann ist wohl alles soweit klar wenn die Schaltung mit Halogenlampe läuft.
Der Motor hat entsprechend einen hohen Anlaufstrom und Bürstenfeuer aber sonst sollte er auch laufen.
Er ist mit seiner Induktivität mehr auf die Freilaufdiode angewiesen als die Halogenlampe.
Insgesamt sieht es aber eher nach einem Netzteilproblem in Zusammenhang mit dem Anlaufstrom aus wenn es noch nicht geht.
Man könnte sonst noch ein Bisschen Entstörung vorschalten, eine Induktivität 100µH-1mH davor und einen kleinen Kondensator 100nF-1µF am Motor.
Lesezeichen