- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Verständnisfrage oder Problem: P-FET Rechtecksignal an Gate, dahinter "verschwunden"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    So, also:
    Ich musste etwas Stecker ranlöten, nun sieht mans aber schön:

    Bild hier  

    Links der NE555:
    Rein gehen:
    +14V (rot)
    GND (schwarz)

    Raus kommen:
    +14V (rot)
    Signal 52% / 150Hz PWM (auf blaue Leitung)
    GND (schwarz)

    Mitte: Treiberplatine BC338/BC328 (invertierend)

    Rein gehen:
    +14V (rot)
    Signal (blau)
    GND

    Raus gehen:
    +14V (rot)
    Signal verstärkt (gelb)
    GND (schwarz)

    Rechts: Der P-FET IRF4905

    Rein geht:
    +14V rot an Source (Pin 3)
    Signal (gelb) an Gate (Pin 1)

    Raus geht:
    +14V (eigentlich getaktet..) an Drain (Pin 2)


    Messungen:
    (Jeweils von Masse nach Messpunkt)

    blaue Leitung/Signal NE555:
    Bild hier  

    gelbe Leitung/Signal nach Verstärker/Signal an Gate:
    Bild hier  


    Messung an Motor[+]:
    Bild hier  


    Meine Bewertung:
    Wie man am Signal am Gate sieht, wird der Pin nicht ganz auf Masse gezogen, aber ganz auf high (14V). Die Theorie sagt nun, dass der P-FET aber trotzdem seine -10V Ugs hat (sind ja gesamt 14V), er leitet ja auch ohne warmzuwerden.
    Theoretisch müsste er auch AUS sein, während das gate die sichtbaren 14V hat...

    Laufen tut der Motor auch, aber eben nahezu volle Pulle statt gedimmt. Keine Freilaufdiode drin.


    PS.: Aufbau Treiberplatine:
    Bild hier  

    EDIT:
    P-FET Richtung/Funktionstest:
    Wenn ich gelb abstecke und auf 14V halte => Motor Aus
    Gelb auf GND => Motor an

    Edit2:
    Wenn ich die Treiberplatine weglasse, und direkt Gelb/Signal vom P-FET an den NE555 Ausgang stecke das gleiche Spiel:
    Am Gate das Rechteck, hinterm FET Dauerplus (mit 13,xxVolt)
    Geändert von PsiQ (09.04.2011 um 20:16 Uhr)
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. var1 = "" was steht dahinter
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:51
  2. LED "gestorben" - Pech oder falsch beschaltet?
    Von Cairol im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 00:04
  3. Vorhänge oder andere "weiche" Hindernisse erkennen
    Von sep im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 21:03
  4. mit PDA-WLAN "roboter" oder ähnliches steuern
    Von Felixx87 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2004, 07:29
  5. baustein fuer laderegler 50A oder aufbau "von hand"
    Von snoozer im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen