ahja das klingt gut. ich denke für dieses projekt werde ich den Tiny2313 verwenden da ich 17 I/O´s brauche und der da völlig ausreicht.

der Mega8515 ist auch sau interesant. ich hab bisher nur mit Mega32er gearbeitet und da ist der Mega8515 ne gute und auch günstigere alternative wen ich mir da den quarz usw sparen kan.

es reichen die Abblockkondensatoren an der Versorgung.
was genau mus ich da wo anschliessen?
ich hab bisher immer nach dieser grundschaltung gearbeitet:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	grundbeschaltung.jpg
Hits:	24
Größe:	80,3 KB
ID:	18496

wie würde den dan die minimalbeschaltung für den Mega8515 aussehen?