- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Nach Streetview nun Streetside !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich seh schon wir brauchen mehr juristen .

    Bilder mit mehr als 6 Personen gelten als Gruppenaufnahmen bei der einzelne Personen nicht mehr im Vordergrund stehen. Daher ist eine Veröffentlichung möglich. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das auch geht wenn die Namen darunter stehen, aber egal.

    Was ich mit bei Street-XYZ immer gefragt hab: Wie ist das bei Mehrfamilienhäusern? Wenn ein Anwohner der Veröffentlichung nicht zustimmt wird das Haus nicht angezeigt (soweit alles klar), aber was ist wenn ein Mieter im Haus unbedingt will, dass sein Haus dargestellt wird (z.B. weil er seine Geschäftsräume dort hat und bedingt die Werbemöglichkeit übers Internet nutzen will) Wer gewinnt dann?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Juristen duerften sich soweit ich weis garnicht dazu aeusern weil kostenlose Beratungen verboten sind.

    Ja die Mehrpersonenregelung ist mir schon bekannt wobei diese nicht an einer best. Anzahl an Personen gemessen wird. Es gilt auch hier das eindeutig erkennbar sein muss dass diese nur Beiwerk zu dem eigentlichen Thema sind. Also wenn ich die 50m hohe Kirche fotografiere juckt der eine Passant der durchs Bild laeuft auch nicht. Aber im Worst Case ist sowas immer Richterentscheid - und wie jeder weis "vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand".

    Eigentlich wollte ich auch nichts ueber die Personenregeln aussagen sondern eher ueber Objekte, welche keine persoenlichkeitsrechte haben. Also Eigentlich ist es dem pol. Druck und der toleranz von G. zu verdanken das man ueberhaupt einspruch einlegen darf. In vielen Laendern mit aehnlichen Gesetzestexten gab es darueber garkeine Diskussion ob man sein Haus ausblenden darf. Lt. Gesetzt hat ein Haus eben kein Anspruch auf privatsphaere.

    Ich moechte nicht sagen das mir gefaellt was da mit Streetview angefangen hat (mein Haus ist auch nicht drinn ) aber der Gesetztgeber ist leider noch nicht ins digitale Zeitalter vorgedrungen und somit ist eine Forderung nach Anpassung der Gesetzte sinnvoller als sich auf die Firmen zu stuerzen die mit einem erlaubten Dienst etwas Kohle machen wollen.
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    In Deutschland wird das zu verbissen gesehen. Ein vernünftiger potentieller
    Arbeitgeber wird die Einstellung eines fähigen Arbeitnehmers nicht vom
    temporären Aussehen seines Grundstückes beim Foto machen von
    Google abhängig machen. Wenn doch, dann tschüss, würd ich sagen.
    VG Micha
    Was brauche ich für Werkzeug - in dieser Reihenfolge seht ihr es:
    Vorschlaghammer, Notebook, BASCOM, Lötequipment, Rohrzange, Bolzenschneider ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von hardware.bas Beitrag anzeigen
    In Deutschland wird das zu verbissen gesehen. Ein vernünftiger potentieller
    Arbeitgeber wird die Einstellung eines fähigen Arbeitnehmers nicht vom
    temporären Aussehen seines Grundstückes beim Foto machen von
    Google abhängig machen. Wenn doch, dann tschüss, würd ich sagen.
    VG Micha
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass das der Bewerber zu hören bekommt? Da wird sich schon ein anderer Grund finden



    @Richard

    hab es oben mal editiert...

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    In München gibt es natürlich auch einige Ausblendungen bei Streetview, auch im Zentrum. In einzelnen Fällen sind es die Wohn-Etagen von Häusern deren Läden im Erdgeschoss durchaus sichtbar sind.
    Wenn man sehen will was ausgeblendet ist dann geht man auf 3D-Gebäude mit den Fotos der Frontansicht der Häuser. Hiermit kann man auch in die Hinterhöfe gehen und nachsehen wo Mülleimerdeckel offen stehen gelassen wurden. Man kann andere Häuserfronten auch über die Funktion "Fotos" sehen. Andere wieder sieht man über YouTube-Videos mit Straßendurchfahrten, aber das sind derzeit noch nicht so viele.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Was ich mit bei Street-XYZ immer gefragt hab: Wie ist das bei Mehrfamilienhäusern? Wenn ein Anwohner der Veröffentlichung nicht zustimmt wird das Haus nicht angezeigt (soweit alles klar), aber was ist wenn ein Mieter im Haus unbedingt will, dass sein Haus dargestellt wird (z.B. weil er seine Geschäftsräume dort hat und bedingt die Werbemöglichkeit übers Internet nutzen will) Wer gewinnt dann?
    Na logischerweise der der was dagegen hat....
    Geändert von dremler (09.04.2011 um 19:55 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von dremler Beitrag anzeigen
    Na logischerweise der der was dagegen hat....
    Auf welches Postig beziehst Du Dich jetzt? Ansonsten nehme 3 Personen, 2 sind egal worum es geht dagegen.

    Oder, kommen 2 Berufs Altundnaive an einen Bauzaun vorbei, "Du versuchst heraus zu bekommen was gebaut werden soll, ich organisiere die Demo dagegen". Menschen wie Du und ich?

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Von Bascom nach C
    Von Zwerwelfliescher im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:15
  2. Nach-Weihnachtsrätsel
    Von oberallgeier im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:05
  3. auf der Suche nach der ARM IDE
    Von Siro im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:44
  4. Hindernissprogramm von A nach B
    Von Crash87 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 11:07
  5. Von DC nach AC
    Von Peterich im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 21:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress