- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schrift an Wand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber mit einer "fetten" Hintergrund Beleuchtung welche heute auch nicht sehr Warm werden muss?
    Das, was du an der Wand sehen willst, muß hell sein. Wenn es Digits sein sollen, dann die. Das ist etwas anderes als ein Bild, bei dem jede Stelle wichtig ist. Wenn du eine Lichtquelle nimst, z.B. eine LED ohne Linse oder eine Glühbirne, kannst du mit einer einfachen Lupe den Glühfaden oder den LED-Chip projezieren. Da das Bild größer als das Original ist, ist es natürlich dunkler. Ist die Umgebung des anzuzeigenden Objekts ebenfalls hell, wird der Kontrast schlechter. Am besten ist ein (super)helles LED Display in einer dunklen Umgebung. Das ganze in einem innen dunklen Kasten, der kein Streulicht erzeugt. Am vorderen Ende des Kastens eine Sammellinse, fertig ist der Projektor. Den Abstand von Linse und Objekt kann man in einem abgedunkelten Raum ausprobieren.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    57
    so langsam fängts mich an zu kitzeln Hat vielleicht jemand eine Adresse für Optikgedöns, also besonders Linsen? Blenden kriegt man wohl noch selbst gebaut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von KingSauce Beitrag anzeigen
    so langsam fängts mich an zu kitzeln Hat vielleicht jemand eine Adresse für Optikgedöns, also besonders Linsen? Blenden kriegt man wohl noch selbst gebaut.
    Für solche simplen Abbildungen braucht man keine Blenden, nur Linsen. Ich hab da eine Sammlung aus alten Diaprojektoren und anderen Geräten, Lupen und anderem Schrott. Je größer, desto besser. In der Mitte funktionieren Linsen am besten.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Scrollende Schrift wie realisieren?
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 09:52
  2. Matrix Schrift
    Von terrorearth im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 11:23
  3. Da geh ich die Wand hoch!!
    Von HannoHupmann im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 20:31
  4. Problem mit Abstandhalten zur Wand
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 21:08
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 00:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress