Hallo!
Heute gibt es schon fertige Geräte, die ein Bildschirm von Laptop über Schnittstelle auf die Wand projektieren. Über Preis aber k.A.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Richtig, im Prinzip eine Sammellinse und ein Spiegel, damit das Bild an die Wand und nicht an die Decke kommt. Aber, das abzubildende Objekt muß sehr hell sein, sonst wird das nichts. Die Lampen in solchen Projektoren und das Foto wurden furchtbar heiß. Mit heutigen LED-Anzeigen, die eher 95% Licht als 95% Wärme erzeugen, geht das besser.Früher gab es Geräte mit denen man Postkarten oder Fotos an die Wand werfen konnte, Ob es so etwas heute noch gibt? Das waren ziemlich einfach gestrickte Teile.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
ich hab son ding auf meinem schreibtisch stehn
wenn du willst mach ichs mal auf und erzähl dir was da drin ist
mfg Sebastian
Das, was du an der Wand sehen willst, muß hell sein. Wenn es Digits sein sollen, dann die. Das ist etwas anderes als ein Bild, bei dem jede Stelle wichtig ist. Wenn du eine Lichtquelle nimst, z.B. eine LED ohne Linse oder eine Glühbirne, kannst du mit einer einfachen Lupe den Glühfaden oder den LED-Chip projezieren. Da das Bild größer als das Original ist, ist es natürlich dunkler. Ist die Umgebung des anzuzeigenden Objekts ebenfalls hell, wird der Kontrast schlechter. Am besten ist ein (super)helles LED Display in einer dunklen Umgebung. Das ganze in einem innen dunklen Kasten, der kein Streulicht erzeugt. Am vorderen Ende des Kastens eine Sammellinse, fertig ist der Projektor. Den Abstand von Linse und Objekt kann man in einem abgedunkelten Raum ausprobieren.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
so langsam fängts mich an zu kitzelnHat vielleicht jemand eine Adresse für Optikgedöns, also besonders Linsen? Blenden kriegt man wohl noch selbst gebaut.
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Lesezeichen