- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche dieses Bauteil

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2007
    Alter
    46
    Beiträge
    84
    Stromkompensierte Drossel würde Sinn machen, wenn es das erfüllt was ich so denke, warum?
    Also: Was ich seit letztes Jahr immer mal versuche, ist heraus zu bekommen wie man so etwas baut...

    Es gibt hier im Forum viele Fragen und Ansätze(auch von mir) ein System auf zu bauen mit dem man die Zeiten von Modellautos erfassen kann. Der Orginal Aufbau ist so, dass eine Schleife(was gar keine Schleife ist, weil die Drähte die über die Fahrbahn gehen am Ende offen sind) über die Fahrbahn gespannt wird. Die unter der Schleife durch fahrenden Autos senden in einem bestimmten Intervall ihre Codenummer(oder was auch immer). Und erfasst werden sie wirklich nur unter der Schleife. Ich dachte immer es ist eine Induktionsschleife, aber es scheint so, dass sie das gar nicht ist. Ich Suche seit letztem Jahr nach einer geeigneten Lösung dazu und hab mich fast gar nicht mehr getraut danach im Forum zu fragen, weil es so viele gibt die danach fragen um sich wahrscheinlich das Geld für eine richtige Anlage zu sparen, was ja auch nicht schlimm ist.
    Trotzdem schreib ich es noch mal hier rein, obwohl ich denke das der Beitrag hier dann auch falsch ist. Gehört sicher in den "Elektronik" Bereich.

    Ich frage mich wie das gemacht wird, dass man nur in diesem Bereich etwas empfangen kann.
    433MHz schließe ich aus, denke ich. Ich hab es nicht geschafft die Module(RFM) an zu passen so das ich nur in diesem "Schleifenbereich" empfangen kann.
    Ich hatte auch schon die Idee das es NF-Technik sein kann, ähnlich wie es bei Fahrradcomputern gemacht ist, doch da fehlt mir ein Passender Empfänger zu B.Kainkas Sender nachbau.
    Mittlerweile, so fast nach einem Jahr, ist mir das ziemlich egal geworden ob ich es bauen kann oder nicht, jetzt reizt mich der Gedanke"WIE WIRD DAS GEMACHT"
    Und natürlich, wenn es die zündende Idee gibt, wird es gebaut, keine Frage.

    Zum Verständis hab ich mal eine Skizze angehangen und wenn der Beitrag hier jetzt nicht mehr passt, bitte ich die Moderatoren ihn zu verschieben, sorry.

    Hätte irgendwer einen Lösungsansatz?
    Das was ich weiß von den kleinen Sendern die in die Autos kommen, es ist kein 433MHz Modul(RFM) darauf verbaut, es muß irgendeine andere Funktechnik sein.Vielleicht auch so:
    Schleife über Fahrbahn->z.B.125kHz....Sender im Auto verändert,oder verschiebt die 125kHz bei durchfahrt an der Schleife und µC an Schleife merkt um wie viel gerade bei DIESEM Sender im Auto verschoben wurde und wertet es aus. Wäre ja ein ganz normaler Schwingkreis,oder?
    Somit muss dem Sender im Auto immer nur eine andere Frequenz aufmoduliert werden.
    Oder hätte jemand eine andere Idee?
    Und wie, wenn es so ist kann man das aufbauen, gibt es Lektüre, Grundschaltungen etc.?

    Grüße
    mhc
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Schleife.JPG  

Ähnliche Themen

  1. Suche dieses labbrige dicke Wärmeleitpad
    Von Kaiser-F im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 20:16
  2. Kennt jemand dieses Bauteil?
    Von orph im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 22:37
  3. Was, woher und wofür ist dieses Bauteil?
    Von Majus im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 14:36
  4. Kennt jemand dieses Bauteil? (Transistor)
    Von aero im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 22:36
  5. Wer kennt dieses Bauteil ?
    Von kalledom im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test