Das ganze sieht sehr sauber aus und hat sicher auch einiges Kleingeld vernichte.Da sind 70 € auch noch zu verkraften.
Immerhin kannst Du Detektieren ob und Wo ein (normales) Glas vorhanden ist und an dessen Gewicht erkennen wie voll es ist. Der füll Automat brauch nur noch die Glas Position anzufahren und die Gewichts Differenz ausgleichen. Vollkommen Berührungslos! Natürlich muss Glas und "Dröhnungs" Gewicht + Sicherheits Reserve je nach Art der Füllung in einer Tabelle gespeichert sein.
Schönes Projekt das 70 € durchaus wert ist.
Gruß Richard
Lesezeichen