- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Asuro Programmierung (.hex datei)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    9
    Danke hat geklappt.
    Neue frage:
    Ich hatte schon vor einer weile den Kollisionstest mal ausprobiert und er hat einwandfrei geklappt. Darauf wurde dann Linienverfolgung raufgespielt --> hat auch geklappt. NUN, nach zahlreichen erfolgreichen Kollisionstests, fährt er (wenn neu raufgeflasht) nur noch rückwärts :S und das vollkommen willkürlich. Die Taster werden vollkommen ignoriert. Was könnte los sein?!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    9
    Vermutung: Kann es sein das der Asuro denkt ein Taster wäre dauerhaft gedrückt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Das ist Theoretisch möglich das du beim Löten dass Gehäuse zerstört hat. (Ich hatte damals einer geschmolzen) Das ist einfach mit ein Multimesser zu messen. Der Schalter sollten im ruhe Zustand kein Strom durchlassen. Wenn sie doch leiten ohne an drücken (Aufpassen: die Schaltern haben 4 Beinchen, 3 von 4 sind mit einander verbunden an den Masse, nur ein Beinchen soll kein Verbindung haben mit den anderen.) ist es Kaputt.

    Aber wenn die Taster schon Alle gut erkannt sind beim Selbtest vermute ich das Problem liegt eher an elektrische Störungen der von den Motoren die den PollSwitch Messung verwirren. Schau uns mal deine Code. Oder such selbst hier im Forum nach Problemen mit den Taster. Die Losung ist mehr als ein mal die Taster zu Messung und überprüfen ob die beide Ergebnissen gleich sind, also das die Taster stabil eingedrückt sind.
    Geändert von Valen (09.04.2011 um 20:06 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    9
    Der Code ist der ganz normale der in der Asuro Lib mit drin steht. Mit dem habe ich es ja ausprobiert und mit dem hat es auch anfänglich Problemlos funktioniert, bis halt gestern, wo er anfing darauf rückwärts zu fahren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Der Kollisiontest im Asurolib macht schon die mehrfache Messung von PollSwitch. Dass kann es dann nicht sein. Ist die Tastermessung Korrekturwert in myasuro.h schon angepast? Und dannach die Asurolib wieder Kompiliert?
    Oder sind die Widerstanden vielleicht ein bisschen gebogen wodurch sie ein Kurzschluss machen miteinander?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 15:35
  2. Asuro hex datei
    Von Mosuro 77 im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 19:27
  3. Asuro Programmieren, Schreibschutz in der HEX-Datei?
    Von XCrash im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 12:56
  4. Datei im ASURO etc.
    Von jzd im Forum Asuro
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 14:20
  5. hex-datei für asuro
    Von 2fast4u im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress