- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sicherung für Spannungsregler und Motortreiber benötigt? Wie dimensionieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo Zimt Creme!

    Alle o.g. Festspannugsregler haben interne elektronische "Sicherungen" und brauchen keine externe. Uber Parameter muss man entsprechen Datenblatt "studieren" z.B. für 78SXX: http://www.datasheetcatalog.org/data...5/353977_1.pdf .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Der Maximalstrom der Spannungsregler steht im Datenblatt. Bei den 78XX Spannungsreglern ist es 1A. Zum Erreichen dieses Stroms braucht man aber einen Kühlkörper.

    Sowohl die Spannungsregler als auch der L293 sind gegen Übertemperatur gesichert und schalten sich ab rechtzeitig ab, bevor irgendetwas kaputt geht. Da braucht man also keine Sicherung.

    Beim L293 kann man je zwei kanäle parallel schalten und so die Belastbarkeit erhöhen (falls du doch längere Zeit über 1A brauchst). Es gibt übrigens auch den L293D mit integrierten Freilaufdioden. Dann kannst du dir die vier externen Dioden pro Motor sparen.

Ähnliche Themen

  1. [Hilfe benötigt] Easy ASURO Anleitung benötigt
    Von wildtobias im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:28
  2. Schrittmotorantrieb - wie dimensionieren ?
    Von Crazy Harry im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:17
  3. Krezschlitten - Dimensionieren
    Von swunder im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 14:53
  4. Multivibrator dimensionieren!?!?
    Von niki1 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 19:33
  5. Spannungsteiler dimensionieren
    Von forty im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress