Events sind eine einfache Möglichkeit Code auszulagern.
Dein eigener Code wird quasi benachrichtigt, dass eine gewisse Situation eingetreten ist. Ein sog. "Event".
Du kannst dann eben noch bestimmen, was in einer solchen Situation geschehen soll.
Das passiert über eine extra geschriebe Methode. Die Adresse dieser Methode (vorstellbar als der "Name") wird dann so gespeichert, dass der ursprüngliche Code,
diese Methode in einem Ereignisfall aufrufen kann.
Gäbe es diese Events nicht, dann müsstest du, um z.B. auf die Bumper zu reagieren, immer den Code in der Library umschreiben.
Lesezeichen