- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Tesla Trafo Schaltung Verständnisfrage !

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Nur kurz zum Überblick:
    In der Schaltung sind linerae Funktionen die nach Kleinsignalerstzschaltung bestimmt werden und nichtlineare Funktionen die im Zusammenwirken damit entweder simuliert oder mit etwas Erfahrung abgeschätzt werden.
    Bei der ersten Frage die Gateladung kann man leicht bei einer ingesamt kurzzeitigen Änderng der Gatespannung in die Gatekapazität einrechnen. Ändert sich die Gatespannung um 10V und hat man eine Gateladung von 30nAs dann kann man die Gatekapazität eben auf 3nF größer schätzen und kommt zu einer Zeitkonstanten von 17ns + 30ns. Das ist bei der Frequenz von 50-70kHz gut vernachlässigbar.
    Dann kommt noch der Einfluss des Miller Effektes. Wenn sich bei einer Änderng der Gatespanung von z.B. 10V die Drainspannung um 100V in entgegengesetzter Richtung ändert dann wirkt die Gate Drain Kapazität so wie wenn sie um den Faktor 11 größer wäre. Dann sind wir schon bei ca. 200ns, immer noch vernachlässigbar. Das gehört alles immer noch zu Frage 1, die aber wirklich nicht beduetend ist für den Tesla Trafo.

    Mit dem Tesla Trafo und der Kopplung der Spulen kommt man nur weiter wenn man die Primär- und Sekundärspule als gekoppelte Kreise betrachtet deren Kopplung gerade ungefähr so groß ist dass sie kritisch genannt wird, dabei ist nichts wirklich kritisch. Diese Bedingung geht aus dem Schaltbild nicht hervor, sie wird, so wichtig wie sie auch ist, einfach vorausgesetzt. Ich will damit nur sagen dass man sich mit so einer Erkärung gut einen Wolf reden kann wenn man nicht man weiß worauf man in der Erklärung beim Fragesteller aufbauen kann. (Nach Frage 4 sind gekoppelte Kreise nicht bekannt, wie gesagt das wäre dann der Kern und der Startpunkt für die Funktion eines Teslatrafos.)

    http://www.youtube.com/results?searc...resonance&aq=f
    Geändert von Manf (05.04.2011 um 19:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Stromausfall: Tesla verklagt Autosendung der BBC
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:00
  2. Magnetfluss-Sensor bis 2 Tesla
    Von ähM_Key im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 20:10
  3. Suche Trafo
    Von chientech im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 16:16
  4. Trafo berechnen
    Von Tido im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 16:56
  5. Trafo
    Von Frosty im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests