Danke der Tipp ist Gold wert!
Geschriebener Code von Basscom auf AVR Studio als (*.hex) laden und dann via Programmer auf den Chip laden.
Ansonsten ,... muss ich mal sehen wie ich das mache *grusel*
Ja ich bekomme da immer einen Fehler
usbdev_open(): did not found any USB device \"MK2\"
could not initalizie Programmer
could not detect chip, autoprogramm failes
Ok der Programmer wird sauber erkannt wenn man einen USB Filter Driver installiert.
Allerdings was ich nun noch nicht verstanden habe ist warum der Chip das Blinken der LED abbricht wenn ich den Programmer von der Platine abziehe. Es sollte doch so sein das wenn ich den Chip beschreibe dieser seine Arbeit auch ohne Programmer verrichtet?
Danach wird der Programmer 100% USB Supportet. Super nun steht dem Bascom nichts im Weg!!!!
Juhu
Lesezeichen