Eine Zeit von 100µm (0,1ms) ist das dein Ernst?! Ich denke 5-10ms wären ok. Das Problem wird sein, dass es sich nicht um eine saubere Rechteckschwingung handelt, sondern eher was zufälligeres, denke ich.
Eine Zeit von 100µm (0,1ms) ist das dein Ernst?! Ich denke 5-10ms wären ok. Das Problem wird sein, dass es sich nicht um eine saubere Rechteckschwingung handelt, sondern eher was zufälligeres, denke ich.
Mh..da hab ich mich verlesen, dachte beide delay waren mS.
Geigerzaehler geben auch nur Pulse aus. Das Typische knacken das man hoert sind die Flanken des Pulses.
Rein vom gefuehl wuerd ich nen Puls mit 10-50mS versuchen und die Pause zwischen 500mS - 5S.
Wobei sich das random nicht echt anhoeren wird..eine gemessene Strahlung wird eher konstant zu/ab nehmen, nicht wild springen.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Lesezeichen