-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich habe mich selber praktisch mit dem Problem nicht beschäftigt, habe mich jedoch erinnert, dass Röhren beim Ausfallen der Heizspannung sehr schwach geleuchtet haben. Theoretisch eine Röhre ohne Heizung könnte als Neonröhre betrachtet werden. Bei genug hoher Spannung zwischen Anode und Kathode werden die Gasmolekulen in Vakuum Licht emittieren.
Mir ist noch eingefallen, dass man den durch kalte Röhre fliessenden und verkehrt von Vakuumgüte abhängigen Strom messen könnte.
Geändert von PICture (05.04.2011 um 21:49 Uhr)
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen